Aktuelles
Anmeldeverfahren für die gymnasiale Oberstufe zum Schuljahr 2025 / 2026
Wenn Sie sich für die Einführungsphase des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums anmelden möchten, dann schicken Sie mir ab dem 07.02.2025 Ihre Bewerbung zu. Eine vollständige Bewerbung enthält: - einen formlosen Antrag...
„Chemie – die stimmt“ – und zwar richtig gut!
Joline Schnur und Sofia Barrocu aus der Jahrgangsstufe 9 konnten beim Wettbewerb „Chemie – die stimmt!“ mit hervorragenden Leistungen überzeugen. Schon in der ersten Runde erzielten sie eine hohe Punktzahl und qualifizierten sich damit für die Landesrunde NRW, die im...
Teamwork und Technologie in der Physik: So entstand unser einzigartiges Spiel „Trivial Physik“!
Ihr wollt in Physik mal was anderes machen als Formeln und Versuchsauswertungen von der Tafel abzuschreiben? Dann wird euch das hier gefallen, denn in den letzten Wochen vor dem Abitur wurden wir in unserem Physik Grundkurs bei Frau Hagemann nochmal richtig kreativ....
Ein ausgiebiges Frühstück – wenn Schultage doch immer so anfangen könnten…!
Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein, der uns großzügig mit Brötchen und Croissants für unser ausgiebiges Frühstück im Ernährungslehre-Kurs Jahrgangstufe 10 bei Frau Rahn-Sander unterstützt hat. Gemeinsam stellten wir ein gesundes und abwechslungsreiches...
Auf den Spuren der Teilchen: Der Physik-Abiturjahrgang erkundet die Welt der Teilchenphysik an der Uni Bonn
Die Schüler:innen des gesamten Physik-Abiturjahrgangs erhielten die einzigartige Gelegenheit, an der spannenden Teilchenphysik-Masterclass der Universität Bonn teilzunehmen – ein unvergesslicher Tag, der nicht nur das Verständnis für die Welt der kleinsten Teilchen...
Erfolgreiche Teilnahme am Bonner Schulmarathon 2025: Ein aufregender Tag voller Teamgeist
Mit großer Freude blicken wir auf unsere erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Bonner Schulmarathon zurück! Unsere Schule war in diesem Jahr mit vier Staffeln am Start und hat sich mit bemerkenswerten Leistungen und viel Teamgeist ausgezeichnet. Teilgenommen...
Sprachfahrt nach Rochester – eine unvergessliche Reise
Vom 24.-28.3.2025 fuhren 45 Schüler*innen der 8. Klassen begleitet von Frau Ecks, Frau Krude, Herrn Zock und Herrn Schumacher auf Sprachfahrt nach England. In Rochester (südöstlich von London) waren sie in Gastfamilien untergebracht und hatten somit viel Gelegenheit,...
Schulkiosk – neue Preise nach den Osterferien
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, im Schulkiosk bieten wir euch täglich ein abwechslungsreiches und leckeres Angebot von belegten Brötchen, süßen Backwaren und herzhaften Baguettes. Wir müssen euch leider mitteilen, dass auch der Kiosk nicht von den...
Zauberflöte
An zwei Freitagen hintereinander haben jeweils zwei 10te Klassen (Foto: 10c und 10d) Mozarts Zauberflöte in der Bonner Oper besucht. Die Schülerinnen und Schüler - für viele war es der erste Opernbesuch - sahen eine schöne, interessante und zeitlose Inszenierung...
Der Wolfsexperte Herr Dr. Drechsler besucht die 5c
Am 6.3.2025 kam der Wolfsexperte Herr Dr. Drechsler im Rahmen des Biologie-Unterrichts bei Frau Rami zu uns in die 5c und hat einen spannenden Vortrag über Wölfe gehalten und mit uns viele offene Fragen geklärt. Er arbeitet im Bundesministerium für Umwelt,...
Kooperationen und Auszeichnungen





