Aktuelles
Anmeldeverfahren für die gymnasiale Oberstufe zum Schuljahr 2025 / 2026
Wenn Sie sich für die Einführungsphase des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums anmelden möchten, dann schicken Sie mir ab dem 07.02.2025 Ihre Bewerbung zu. Eine vollständige Bewerbung enthält: - einen formlosen Antrag...
Hochmoderne 3D-Drucker für unsere Schule – Ein Blick in die Zukunft der Bildung
Dank der großzügigen Unterstützung unseres Fördervereins und der Unterstützung durch unseren neuen Chemie- und Biologiekollegen Herrn Weninger ist es uns seit diesem Schuljahr möglich, mit vier hochmodernen 3D-Druckern zu arbeiten. Diese Anschaffung eröffnet unserer...
Croissants, Kultur und Kooperation – Wir feiern die deutsch-französische Freundschaft!
Der Tag der deutsch-französischen Freundschaft (22. Januar) ist eine wunderbare Gelegenheit, die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich hervorzuheben und das Bewusstsein unserer Schüler*innen für diese besondere Verbindung zu stärken. Die...
Humboldt-Cup 2024
Auch in diesem Jahr fand am 05.12.24 der jährliche Humboldt-Cup statt. Wie jedes Jahr wurde das Turnier von der Einführungsphase geplant, organisiert und durchgeführt. Zusätzlich zum Orga-Team stellte die Einführungsphase auch Sanitäter bereit. Besten Dank an dieser...
Der diesjährige AvH-Vorlesewettbewerb
Es gibt Traditionen, die schön sind und die gepflegt werden müssen, so wie unser Vorlesewettbewerb der 6-ten Klassen. Denn wann sonst können die AvH-Leseratten ihre Fähigkeiten des zauberhaften Vorlesens unter Beweis stellen? Im Dezember des letzten Jahres war es...
Kiosk geschlossen
Unser Schulkiosk wird in der Woche vor den Weihnachtsferien vom 16.12.24 bis zum 20.12.24 geschlossen bleiben. Wir bitten dies bei der Planung der Schulverpflegung zu berücksichtigen.
Comic on!-Projekttheater im Rathaus Bornheim
Wie schon im letzten Jahr trat am 28.11.24 das Schauspielteam von Comic on! für die Jahrgänge 6 und 7 im Ratssaal des Rathauses Bornheim auf. Während die Klassen 6 das Theaterstück „Rausgemobbt 2.0“ zum Thema „Cybermobbing“ sehen durften, spielte Comic on! für die...
Müllsammelaktion im Religionsunterricht
Kürzlich haben wir, die Klassen 6a & 6b, während unseres evangelischen Religionsunterrichts gemeinsam mit unserer Lehrerin Frau Rami in Bornheim Müll gesammelt. Wir haben diese Aktion gemacht, da wir im Religionsunterricht gerade das Thema Schöpfung durchnehmen....
Erfolgreiche Fahrradkontrollen an unserer Schule
An insgesamt acht Stationen führten Polizistinnen und Polizisten gemeinsam mit Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften eine gründliche Überprüfung der Fahrräder durch. Dabei stand die Sicherheit aller Kinder im Vordergrund. Ein erfreuliches Ergebnis: Über 90 % der...