Alexander-von-Humboldt-Gymnasium

der Stadt Bornheim 

Ausgelöst durch einen Bericht des Deutschlandfunkes zum Stand der Inklusion in Deutschland, initiierte Friedel Schlesinger Ende des Jahres 2024 ein Treffen zwischen den Bonner Werkstätten [Lebenshilfe Bonn gemeinnützige GmbH], dem Jobster Team [Jobvermittlung für Menschen mit Beeinträchtigung in Bonn und Umgebung], Frau Platz-Ruppert [Erste Vorsitzende des Fördervereins] und Herrn Kaiser [stellvertretender Schulleiter des AvH]. Ziel dieses Treffens war es auszuloten, ob und in welchem Rahmen eine Zusammenarbeit zwischen dem AvH und den Bonner Werkstätten unter Vermittlung des Jobster Teams möglich ist. Während dieses Treffens entstand die Idee, dass jemand von den Bonner Werkstätten, im Rahmen eines mehrwöchigen Praktikums im Schulkiosk aushelfen könne. Anschließend würde mit der Stadt Bornheim die Option erörtert werden, ob es zu einer langfristigen Anstellung kommen kann. 

Wir freuen uns sehr, dass aus diesem ersten Treffen und den ersten Ideen eine feste Zusammenarbeit entstanden ist. Unter Vermittlung von Frau Schell vom Jobster Team und tatkräftiger Unterstützung von Frau Platz-Ruppert ist ein Praktikumsverhältnis zwischen Frau Christiane Böhringer, die regulär bei den Bonner Werkstätten angestellt ist, und dem AvH zustande gekommen. Frau Böhringer wird bis zu den Osterferien immer mittwochs im Schulkiosk aushelfen. Mit ihrer Lebensfreude und ihrem Elan passt sie perfekt ins Team.

Friedel Schlesinger