
Ihr wollt in Physik mal was anderes machen als Formeln und Versuchsauswertungen von der Tafel abzuschreiben? Dann wird euch das hier gefallen, denn in den letzten Wochen vor dem Abitur wurden wir in unserem Physik Grundkurs bei Frau Hagemann nochmal richtig kreativ. Um nachfolgenden Physikkursen den Einstieg in neue und interessante Themen zu erleichtern und diese mit Spiel und Spaß zu vermitteln, haben wir mit besonderer Teamarbeit und großem Engagement ein eigenes Spiel namens „Trivial Physik“ entworfen. Mit neuesten Technologien wie unseren 3D-Druckern und grenzenloser Kreativität haben wir dieses Spiel mit Liebe entwickelt. Die Karten wurden per Hand geschnitten und laminiert und auch das Spielbrett wurde per Hand bemalt. „Trivial Physik“ stellt euch anspruchsvolle Quizfragen zu 20 verschiedenen Themenbereichen mit einem besonderen Fokus auf die Kernphysik. Neben Formeln und Theorien erfahrt ihr zu jedem Thema auch spannende Fakten zur Geschichte und zu Praxisanwendungen. Angelehnt ist das Spiel an den Klassiker „Trivial Pursuit“. „Trivial Physik“ kann ab der neunten Klasse gespielt werden und garantiert großen Spielspaß und neue Erkenntnisse. Wir danken unserem Förderverein für die Spende, mit der wir dieses großartige Projekt ermöglichen konnten. „Ich finde, dass dieses Projekt unseren Kurs zum Abschluss nochmal richtig zusammengeschweißt hat, weil wir häufig gemeinsam an bestimmten Teilen des Projekts gearbeitet haben. Insgesamt hätte ich mir keinen besseren Abschluss für unsere Schulzeit in Physik vorstellen können.“ (Youness El Mellal)


Aaliyah Dressler und Hendrik Grüneberg, Abiturienten aus dem Physikkurs