Happy birthday! – Joyeux anniversaire! – Feliz cumpleaños!

Ein toller Zufall, dass nicht nur das AvH 25 Jahre alt wird, sondern auch der
Europäische Sprachentag. Dieser Tag ist bei uns mittlerweile Tradition
– ein Fest der Sprachen am AvH und zwar sowohl der Sprachen, die unterrichtet und
gelernt werden, aber auch der mindestens 15 Zweitsprachen, die Schüler*innen des
AvH sprechen.
Passend zum Geburtstag hatte die Internationale Klasse in diesem Jahr zum „Great Bake
Off“ – Wettbewerb nach englischem Vorbild aufgerufen: Wer backt die beste
Geburtstagstorte für das AvH nach einem europäischen Rezept?
Tarte Tatin, Lazy Cat Cake, Kladdkaka oder Torta Paradiso … keine leichte Aufgabe für die
Jury, bestehend aus dem Freitags-Team des Kiosks und den Sekretärinnen: Aussehen,
Geschmack, Backkunst, Dekoration und nicht zuletzt das Rezept wurden begutachtet,
verköstigt, getestet, diskutiert.
Dies sind die Gewinnerinnen:
1. 2. 3. Preis für Maria aus der EF mit einer Medovik–Honigtorte
Preis für Malwina & Emilia aus der 6a mit einem Galaretka-Früchte-Kuchen
Preis für Leonie & Marie aus der 7d mit einer bunten Geburtstagstorte
Vielen Dank an die acht weiteren Schüler*innen und Teams, die sich die Mühe gemacht
haben, einen Kuchen beizusteuern!
Außerdem zeigte eine Fotoausstellung Eindrücke der Schüleraustausche und
Sprachfahrten ins europäische Ausland aus (fast) 25 Jahren: London, Cergy, Troarn,
Stirling, Rom, Lyon, Málaga, Edinburgh, Bilbao, Paris, Barcelona, Glasgow, Rochester,
Carrières-sur-Seine, … wir waren schon viel unterwegs und freuen uns auf weitere
Möglichkeiten für unsere Schüler*innen, Sprachen und Kulturen in Europa zu erleben,
verstehen zu lernen und dadurch Vielfalt zu respektieren. Dies verspricht auch das
Motto des 25. Sprachentags: „Languages open hearts and minds!“
Für die Internationale Klasse
Charlotte Reintsma und Vera Ecks














