Aktuelles
Virtuelles Wasser
Wie viel Wasser steckt in einer Jeans oder einer Orange? Mit dieser spannenden Frage starteten alle sechsten Klassen unserer Schule in einen Workshop zum Thema "virtuelles Wasser". Dabei lernten sie, dass virtuelles Wasser das „unsichtbare“ Wasser bezeichnet, das bei...
Magische Momente
Landschaften sind in eine magische Atmosphäre getaucht, andere erinnern an einen Waldspaziergang oder den letzten Urlaub. Zeichnungen von Alltagsgegenständen versetzen uns einen sanften Schock: Herausgelöst aus ihrem ursprünglichen Kontext, lernen wir sie neu zu...
Herzlich willkommen am AvH!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulgemeinschaft, mein Name ist Marco Janßen und ab dem kommenden Schuljahr werde ich das Team am AvH mit den Fächern Physik, Mathematik und Informatik verstärken. Nach dem ich über 10 Jahre an einem Gymnasium in Düsseldorf...
Sporthelferausbildung 2025
In den vergangenen Wochen hat am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium (AvH) wieder die Ausbildung der neuen Sporthelferinnen und Sporthelfer stattgefunden. In einer ausgewählten Gruppe von Schüler*innen der 10. Klassen haben wir an mehreren Ausbildungstagen spannende und...
MINT-Austausch Bornheim-Meran: Moleküle, Freundschaft und jede Menge Spaß – Unser Rückbesuch!
Endlich war es so weit! Nachdem wir im Februar schon eine unvergessliche Zeit in Meran erleben durften, stand vom 29. April bis zum 3. Mai 2025 der Gegenbesuch unserer italienischen Freunde von der FOS Marie Curie hier bei uns am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in...
Prämierung des Energieteams/Nachhaltigkeitsteams
Am 13. Juni 2025 wurde unser Energie-/Nachhaltigkeitsteam im Rathaus der Stadt Bornheim mit der Goldmedaille und einem Preisgeld von 1.400 Euro für sein herausragendes Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet. Das Team besteht aus engagierten Schüler*innen...
Kennenlernnachmittag 2025
5a 5b 5c 5d Rot, Gelb, Grün, Blau – was haben diese Farben mit dem Kennenlernnachmittag zu tun? Ganz einfach: es ist mittlerweile gute Tradition, dass sich die zukünftigen Fünftklässler*innen und ihre Familien einen kleinen farbigen Zettel als Erkennungszeichen für...
Unser Projekttag zum Anne-Frank-Tag
Am 12. Juni 2025 haben wir an unserer Schule am bundesweiten Anne-Frank-Tag teilgenommen. Ziel dieses Tages ist es, das Engagement für eine demokratische Gesellschaft zu stärken – durch die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus und des...
Erfolgreiche Teilnahme des Mädchen-Teams der 5a bei der Tischtennis-Landesmeisterschaft
Herzlichen Glückwunsch an Laura Kuhn, Malwina Rzepinski, Elif Bulut, Emilia Sessinghaus und Emilia Löber der Klasse 5a zu ihrem tollen 4. Platz bei der Landesmeisterschaft im Milchcup am 12.06.2025 in Düsseldorf. Im Vorfeld gewannen die fünf Mädchen nicht nur das...
Kooperationen und Auszeichnungen





