Feb. 19, 2025 | Allgemein, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE
Am 10. Februar 2025 nahmen jeweils zwei Vertreterinnen der 5., 6. und 7. Klassen an einer spannenden Energieschulung der Energieagentur Rhein-Sieg teil. Unter der Leitung der Expertinnen Frau Hartmann und Frau Klement erfuhren die Schüler*Innen, warum...
Feb. 12, 2025 | Exkursionen, Geschichte
Am 08. Januar 2025 besuchte unser Geschichtsgrundkurs mit Frau Graf das EL-DE-Haus, das NS-Dokumentationszentrum in Köln. Das Gebäude diente von 1935 bis 1945 als Gestapo-Zentrale und ist seit 1979 eine Gedenkstätte. Unser Rundgang begann im Keller, wo sich ehemalige...
Feb. 12, 2025 | Aktionen, MINT, Schulfahrten
Anfang Februar fand der erste Teil des Internationalen MINT-Austauschs mit der Fachoberschule (FOS) Marie Curie in Meran (Italien) statt. Gemeinsam mit unseren Austauschpartnerinnen lösten wir im Rahmen eines forensischen Workshops einen (zum Glück fiktiven) Mordfall,...
Feb. 7, 2025 | Aktionen, Allgemein, Geschichte, Politik
Am 9. und 10. Januar verwandelte sich unser Klassenzimmer in den Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York und unsere Mitschüler*innen in Delegierte. Zunächst wurden die Länder den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach dem Zufallsprinzip zugeteilt – ganz wie im...
Feb. 3, 2025 | Exkursionen, Informatik, Mathematik, MINT
1 + 1 = 2 oder doch eher 1 + 1 = 10? Und was haben die Lochkartenzählmaschine von Hermann Hollerith und das Binärsystem mit der modernen Datenverabeitung zu tun? Diesen Fragen sind die Schüler*innen der Klassen 6c und 6d bei einem Ausflug ins Arithmeum nach Bonn...