Juni 17, 2024 | Allgemein, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE, Digitalisierung
Wie setzen eigentlich Lehrkräfte an anderen Schulen die Digitalisierung konkret um? Wie unterrichtet man anderswo mehrsprachig Naturwissenschaften für eine internationale Schülerschaft im Team? Und wie kann man im Schulalltag transparent auf Nachhaltigkeit aufmerksam...
Juni 17, 2024 | Allgemein, Mathematik, MINT, Wettbewerbe
Nachdem sich Lucas Trocha (6b), Felix Drechsler (6d), Andrei Mirauta (7b) und Tore Schnitker (8a) nach erfolgreicher Teilnahme an der Vor- und der Zwischenrunde des Pangea-Mathematikwettbewerbs für die Finalteilnahme qualifiziert hatten und damit zu den jeweils 10...
Juni 9, 2024 | Aktionen, Allgemein, Politik
Bei der Juniorwahl zur Europawahl 2024 waren alle Schüler*innen des AvH wahlberechtigt. Die Juniorwahl ist eine bundesweite Initiative, die es Schüler*innen ermöglicht, im Rahmen einer simulierten Wahl ihre Stimme abzugeben und demokratische Prozesse hautnah – „in...
Juni 9, 2024 | Allgemein, Geschichte
Vor kurzem hatte unsere Klasse die tolle Gelegenheit, einen Römerkoffer auszupacken und zu erkunden. Wir reisten zurück in die Zeit der Römer und lernten an sechs verschiedenen Stationen vieles über das Leben der Römer. Station 1: Das...
Juni 6, 2024 | Allgemein, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Chemie, MINT
Der Begriff der Energiewende ist in aller Munde. Wie aber können wir weltweit und vor allem in einem Industrieland wie Deutschland nachhaltig gewonnene Energie in ausreichender Menge produzieren, speichern und nutzen? Eine Möglichkeit wäre es, mit aus Sonne oder Wind...
Juni 2, 2024 | Aktionen, Allgemein, Exkursionen
„Wann gehen wir denn nun endlich ins Kino?“ – seit März hörten wir diese Frage fast täglich von unserer Klasse. Die hatte nämlich in diesem Schuljahr den Wettbewerb des Fördervereins gewonnen und einen Kinogutschein erhalten, gab es doch in der 5b die meisten...