Aug. 30, 2024 | Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE, Unterricht
Im vergangenen Schuljahr nahmen alle sechsten Klassen unserer Schule an einem Workshop zum Thema „Virtuelles Wasser“ teil. Zu Beginn klärte Herr Schultz, der Leiter des Workshops, gemeinsam mit uns den Begriff „virtuelles Wasser“. Anschließend ermittelten wir in einem...
Juni 30, 2024 | Aktionen, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE
Am 18. Juni wurde unser Energieteam von der Expertin, Fr. Hartmann von der Energieagentur Rhein-Sieg, im Hinblick auf Energieeinsparung und Umweltbewusstsein geschult. Als erstes lernten wir, in welchen Bereichen eine typische Schule das meiste CO2 produziert....
Juni 17, 2024 | Allgemein, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE, Digitalisierung
Wie setzen eigentlich Lehrkräfte an anderen Schulen die Digitalisierung konkret um? Wie unterrichtet man anderswo mehrsprachig Naturwissenschaften für eine internationale Schülerschaft im Team? Und wie kann man im Schulalltag transparent auf Nachhaltigkeit aufmerksam...
Mai 27, 2024 | Allgemein, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE
Unsere Zukunft steht ungewiss, und die Gegenwart geprägt von Sorgen um diese. Das prägt vor allem die jüngeren Generationen, für die schlechte Nachrichten über den Klimawandel mittlerweile fast schon ein Teil des Alltags geworden ist. Doch eine Gruppe von...
Mai 8, 2024 | Allgemein, BNE, MINT, Schulfahrten, Veranstaltungen
Die diesjährige Woche am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium mit unseren Gästen von der FOS Marie Curie Meran (Südtirol) lässt sich sehr einfach zusammenfassen: 12 Schüler:innen + 6 Lehrer:innen + 3 Wissenschaftler:innen + 14 Akteur:innen aus 3...
Apr. 28, 2024 | Allgemein, BNE, Sport, Wettbewerbe
Am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium fand kurz vor den Osterferien die feierliche Siegerehrung des Wettbewerbs “Stadtradeln” statt. Insgesamt hatten sich im Herbst 640 aktive Radelnde von der ganzen Schulgemeinschaft sportlich betätigt und fleißig Kilometer auf ihren...