Aktuelles
3. Platz
Unsere Fußball-Jungs vom AvH (WK II) haben heute, am Montag den 26.5.25, zwar mit 4:1 den höchsten Sieg des Tages eingefahren, leider aber vorher zweimal äußerst knapp und unglücklich 0:1 verloren. Damit belegen wir nach vier gewonnen Turnierrunden in dieser Spielzeit...
Erfolgreicher Start in die Stratosphäre
Aktuell fahren wir dem Ballon hinterher. Bis zu einer bestimmten Höhe konnten wir ihn noch tracken, danach hat er wohl kein Netz mehr. Nun warten wir darauf, dass er platzt und damit zurück Richtung Erde kommt, sodass wir ihn wieder orten können. Später mehr!
Beethoven in Szene
Am Dienstag, den 13.5., waren die Musikkurse zweier 8er-Klassen (8a und 8b) in der Bonner Oper. Es ging um Beethoven und gleich drei Fragestellungen: Was hat (bzw. welche gesellschaftlichen Themen haben) Beethoven beim Schreiben seiner Werke inspiriert - wofür hat er...
Kioskverkauf der AG „nachhaltig Leben”
Vom Freggy zur Brömate: das sind Angebote, die ihr bei unserem Brötchenverkauf, dienstags in der Mittagspause, erhalten könnt. Alle Produkte, die wir verkaufen, sind nachhaltig, in Bio-Qualität oder von den lokalen Höfen. Wir bereiten alle Brötchen natürlich...
Finale!
Bei bestem Fußball-Wetter konnte sich unsere Fußballmannschaft der Jungen (WK II) am 6. Mai 2025 in Kürten gegen die Schulen aus Odenthal und Wipperfürth durchsetzen und die Bezirkshauptrunde gewinnen. Das war bereits die vierte Turnierrunde, die unsere Jungs gewonnen...
Auf in den Wald mit der AG „nachhaltig Leben”
Wir, die AG „nachhaltig Leben”, haben zusammen mit Frau Rami einen Ausflug zu „unserem” Waldgrundstück in Brenig gemacht. Um 12.00 Uhr haben wir uns gemeinsam an der Bushaltestelle am Bornheimer Rathaus getroffen. Schnell haben wir gecheckt,...
„Chemie – die stimmt“ – und zwar richtig gut!
Joline Schnur und Sofia Barrocu aus der Jahrgangsstufe 9 konnten beim Wettbewerb „Chemie – die stimmt!“ mit hervorragenden Leistungen überzeugen. Schon in der ersten Runde erzielten sie eine hohe Punktzahl und qualifizierten sich damit für die Landesrunde NRW, die im...
Teamwork und Technologie in der Physik: So entstand unser einzigartiges Spiel „Trivial Physik“!
Ihr wollt in Physik mal was anderes machen als Formeln und Versuchsauswertungen von der Tafel abzuschreiben? Dann wird euch das hier gefallen, denn in den letzten Wochen vor dem Abitur wurden wir in unserem Physik Grundkurs bei Frau Hagemann nochmal richtig kreativ....
Ein ausgiebiges Frühstück – wenn Schultage doch immer so anfangen könnten…!
Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein, der uns großzügig mit Brötchen und Croissants für unser ausgiebiges Frühstück im Ernährungslehre-Kurs Jahrgangstufe 10 bei Frau Rahn-Sander unterstützt hat. Gemeinsam stellten wir ein gesundes und abwechslungsreiches...
Kooperationen und Auszeichnungen





