Aktuelles
Der Traum vom Fliegen
Im Juni unternahmen wieder alle unsere neunten Klassen sowie eine Gruppe von interessierten Oberstufenschüler:innen Exkursionen zu unserem Kooperationspartner, dem DLR_School_Lab Köln. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der...
Der Kunst-LK am Sommer-Rundgang
Der Kunst-LK der Q1 hat am Sommer-Rundgang eine Ausstellung mit Zeichnungen, Skulpturen und Malereien gezeigt. Dieses Video zeigt Impressionen aus dieser Schau. Auch drei kurze Ausschnitte aus Filmen des Projektkurses Filmkunst sind zu sehen. Johannes Lotz
Erfolgreiche Teilnahme am Freestyle-physics-Wettbewerb 2024
In diesem Jahr haben 16 Schüler*innen unserer Schule am alljährlichen Freestyle-physics-Wettbewerb teilgenommen, der von der Universität Duisburg-Essen organisiert wird. Die Aufgabe bestand darin, Boote zu bauen, die durch die Energie einer einzigen Mausefalle...
Die erste Ausgabe der AvH-News ist da!
Endlich ist sie da, die erste Ausgabe der AvH-News! Die digitale Schüler*innenzeitung ist ein Projekt der SV, in der ab sofort in regelmäßigen Abständen über wichtige, spannende, interessante und lustige Themen rund um das AvH berichtet wird. Zudem wird es ein...
Goldmedaille für unser Engagement im Umwelt- und Klimaschutz
Liebe Schulgemeinde, am 27.06.2024 haben wir als Energieteam im Namen unserer Schule die Goldmedaille für unser Engagement im Umwelt- und Klimaschutz erhalten. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die uns bei allen Aktionen unterstützt haben. Carlotta...
Exkursion des GK Q1 (Wbn) zum Schloss Augustusburg und zum Max-Ernst-Museum Brühl
Am 25. Juni unternahm der Grundkurs Kunst Q1 (Wbn) eine Exkursion in die schöne Schlossstadt Brühl. Zunächst besichtigten wir die Weltkulturerbestätte (seit 40 Jahren) Schloss Augustusburg. Diese Lieblingsresidenz des Kölner Kurfürsten und Erzbischofs Clemens...
Forscher für einen Tag
Genetik, Stoffwechselbiologie und Ökologie - das waren die Themen im Biologie-Leistungskurs in der Q1. Bei einer Exkursion am Ende des Schuljahres war es nun das Ziel, diese drei Themen in einem komplexen, realen Kontext zu vereinen. Dafür besuchten die Schüler*innen...
Schulung des Energieteams
Am 18. Juni wurde unser Energieteam von der Expertin, Fr. Hartmann von der Energieagentur Rhein-Sieg, im Hinblick auf Energieeinsparung und Umweltbewusstsein geschult. Als erstes lernten wir, in welchen Bereichen eine typische Schule das meiste CO2 produziert....
Resonanzen
Sonnenlicht strömte zu Beginn des diesjährigen Sommer-Rundgangs am 20.06.2024 durch unsere Schule und tauchte die Etage 2 in eine goldene Atmosphäre. Zeitgleich verwandelte das wunderbare Marimba-Orchester unter der Leitung von Herrn Leipprand das Forum in einen...
Kooperationen und Auszeichnungen





