Feb. 23, 2025 | Aktionen, Allgemein, Politik
Alle Schüler*innen des AvH hatten bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Diese bundesweite Initiative bietet Jugendlichen die Chance, demokratische Prozesse hautnah zu erleben, indem sie an einer realitätsnahen...
Feb. 7, 2025 | Aktionen, Allgemein, Geschichte, Politik
Am 9. und 10. Januar verwandelte sich unser Klassenzimmer in den Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York und unsere Mitschüler*innen in Delegierte. Zunächst wurden die Länder den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach dem Zufallsprinzip zugeteilt – ganz wie im...
Feb. 2, 2025 | Allgemein, Geschichte, Politik, Veranstaltungen
Am 31. Januar 2025 kamen verschiedene Schülergruppen aus Bonn, Bornheim und Aachen im Friedrich-Ebert-Haus [Bonn] zu einem Zeitzeugenvortrag von Petra Rosenberg zu den schrecklichen Erfahrungen ihrer Familie unter den Nationalsozialisten und einer anschließenden...
Jan. 25, 2025 | Aktionen, Geschichte, Politik, Unterricht
Insgesamt 87 Stolpersteine mit den Namen und Schicksalsdaten von Bornheimer Bürgerinnen und Bürgern, die von den Nazis verschleppt und ermordet wurden oder fliehen mussten, hat der Künstler Gunter Demnig seit 2006 im Bornheimer Stadtgebiet verlegt. 30 Stolpersteine...
Juni 9, 2024 | Aktionen, Allgemein, Politik
Bei der Juniorwahl zur Europawahl 2024 waren alle Schüler*innen des AvH wahlberechtigt. Die Juniorwahl ist eine bundesweite Initiative, die es Schüler*innen ermöglicht, im Rahmen einer simulierten Wahl ihre Stimme abzugeben und demokratische Prozesse hautnah – „in...
Apr. 12, 2024 | Allgemein, Geschichte, Politik, Veranstaltungen
Das Ende der eigenen Schulzeit unmittelbar vor Augen, hatten Schülerinnen und Schüler unseres Abiturjahrganges am Donnerstag vor den Osterferien die Möglichkeit, ihre eigene Schulkarriere mit einer Biographie in der DDR zu vergleichen. Prof. Dr. Eberhard von Faber...