Aktuelles
Politik hautnah erleben
Am 9. und 10. Januar verwandelte sich unser Klassenzimmer in den Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York und unsere Mitschüler*innen in Delegierte. Zunächst wurden die Länder den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach dem Zufallsprinzip zugeteilt – ganz wie im...
Informatikunterricht einmal anders – ein Ausflug ins Arithmeum nach Bonn
1 + 1 = 2 oder doch eher 1 + 1 = 10? Und was haben die Lochkartenzählmaschine von Hermann Hollerith und das Binärsystem mit der modernen Datenverabeitung zu tun? Diesen Fragen sind die Schüler*innen der Klassen 6c und 6d bei einem Ausflug ins Arithmeum nach Bonn...
Zeitzeugengespräch mit Petra Rosenberg
Am 31. Januar 2025 kamen verschiedene Schülergruppen aus Bonn, Bornheim und Aachen im Friedrich-Ebert-Haus [Bonn] zu einem Zeitzeugenvortrag von Petra Rosenberg zu den schrecklichen Erfahrungen ihrer Familie unter den Nationalsozialisten und einer anschließenden...
Feierliche Ehrung der Preisträger bei der diesjährigen Regionalrunde der Mathematik-Olympiade
Im Rahmen einer Feierstunde mit einem wunderschönen Rahmenprogramm aus musikalischen und tänzerischen Beiträgen von Schülerinnen des Gymnasiums Siegburg Alleestraße wurden am 16.01.2025 auch dieses Jahr wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule für...
Gegen das Vergessen – Reinigung der Stolpersteine rund um das AvH
Insgesamt 87 Stolpersteine mit den Namen und Schicksalsdaten von Bornheimer Bürgerinnen und Bürgern, die von den Nazis verschleppt und ermordet wurden oder fliehen mussten, hat der Künstler Gunter Demnig seit 2006 im Bornheimer Stadtgebiet verlegt. 30 Stolpersteine...
Hochmoderne 3D-Drucker für unsere Schule – Ein Blick in die Zukunft der Bildung
Dank der großzügigen Unterstützung unseres Fördervereins und der Unterstützung durch unseren neuen Chemie- und Biologiekollegen Herrn Weninger ist es uns seit diesem Schuljahr möglich, mit vier hochmodernen 3D-Druckern zu arbeiten. Diese Anschaffung eröffnet unserer...
Croissants, Kultur und Kooperation – Wir feiern die deutsch-französische Freundschaft!
Der Tag der deutsch-französischen Freundschaft (22. Januar) ist eine wunderbare Gelegenheit, die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich hervorzuheben und das Bewusstsein unserer Schüler*innen für diese besondere Verbindung zu stärken. Die...
Humboldt-Cup 2024
Auch in diesem Jahr fand am 05.12.24 der jährliche Humboldt-Cup statt. Wie jedes Jahr wurde das Turnier von der Einführungsphase geplant, organisiert und durchgeführt. Zusätzlich zum Orga-Team stellte die Einführungsphase auch Sanitäter bereit. Besten Dank an dieser...
Der diesjährige AvH-Vorlesewettbewerb
Es gibt Traditionen, die schön sind und die gepflegt werden müssen, so wie unser Vorlesewettbewerb der 6-ten Klassen. Denn wann sonst können die AvH-Leseratten ihre Fähigkeiten des zauberhaften Vorlesens unter Beweis stellen? Im Dezember des letzten Jahres war es...
Kooperationen und Auszeichnungen





