Aktuelles
Viva la Vida – Winterlichterkonzerte 2024
Die Winterlichterkonzerte 2024 waren ein fantastisches Erlebnis für alle 130 Mitwirkenden. Das Publikum war begeistert von den stimmungsvollen Darbietungen der verschiedenen Musikensembles und der Solist*innen. Die Fotos der Generalprobe, die während der Zugabe...
Das UNO-Planspiel der Q2 2024
Über den 11. und 12. Januar hinweg durfte die Q2 am UNO-Planspiel in der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn teilnehmen. Dieses wurde von der Organisation Planpolitik geleitet und organisiert. Am Donnerstag ging es nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung in die...
„Schöner Wohnen für Wildbienen…“ – Schüler*innen-Akademie „Schule der Zukunft“
Kürzlich haben wir, 5 Schülerinnen der 9. Klasse in Begleitung von Frau Rami, an der Schüler*innen-Akademie „Schöner Wohnen für Wildbienen und andere Insekten“ an der Gesamtschule Brühl teilgenommen. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Verein „Querwaldein e.V.“,...
Der GK Katholische Religion der Q2 besucht die Kölner Zentralmoschee und die Kolumbakirche in Köln
„Auch die Sehnsucht nach einem Raum der Transzendenz, einem Raum, der einen aus dem Alltäglichen, Irdischen enthebt, ist sowohl Christen als auch Muslimen eigen.“ (Paul Böhm, der Architekt der Kölner Zentralmoschee) Unser erstes Ziel in Köln war die im Jahr 2017...
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
Der GK Kath. Religionslehre der Q2 (Glees) besucht die Kant-Ausstellung in der Bundeskunsthalle am 19.Dezember 2023 Orientiert an den kantischen Grundfragen - Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? – führt die Ausstellung in...
Weihnachtsstimmung in der Mediothek
Während Weihnachtsbäume mit Glanz ihr Leben zu Weihnachten beendeten, begannen alte Bücher in der dunklen Jahreszeit ein neues Leben als wundervolle Sterne. Mit Fleiß, Ausdauer und Akribie wurden in der Mediothek Buchseiten gefaltet, geklebt und mit Farbe oder Glitzer...
Stolpersteine in Bornheim
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Das Tagebuch der Anne Frank“ hat sich die Klasse 8a mit Herrn Meier am 13.12.2023 die Stolpersteine in Bornheim angeschaut. Jede/-r Schüler*in konnte sich die App „Stolpersteine“ vom WDR auf sein Handy herunterladen und auf einer Karte...
Anmeldeverfahren für die gymnasiale Oberstufe zum Schuljahr 2024 / 2025
Wenn Sie sich für die Einführungsphase des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums anmelden möchten, dann schicken Sie mir ab dem 26.01.2024 Ihre Bewerbung zu. Eine vollständige Bewerbung enthält: - einen formlosen Antrag...
Humboldt-Cup 2023
Am vergangenen Donnerstag fand erneut das traditionelle Oberstufenturnier, der „Humboldt-Cup“, statt. Neben den spannenden Spielen in Tischtennis und Volleyball wurde die Veranstaltung von einem leckeren Kuchen- und Waffelverkauf begleitet. Die Lehrer*innen errangen...
Kooperationen und Auszeichnungen





